Wenn das Wasser kommt – brauchen wir mehr als gute Pläne

In Sundern haben wir in den letzten Jahren erlebt, wie schnell aus Starkregen eine ernste Gefahr werden kann: vollgelaufene Keller, überflutete Straßen, beschädigte Wege und verunsicherte Menschen. Hochwasserschutz ist deshalb nicht irgendein Spezialthema – sondern eine echte Zukunftsaufgabe für unsere Stadt.

Als Kandidatin mit Sinn für Nachhaltigkeit ist mir wichtig, dass wir vorbeugend handeln und nicht erst dann, wenn das Wasser schon steigt. Das heißt für mich: Schutzmaßnahmen wie Rückhaltebecken und Entsiegelung konsequent weiterentwickeln, natürliche Überschwemmungsflächen erhalten und an neuralgischen Stellen in Ortsteilen gezielt nachbessern – nicht nur planen, sondern endlich umsetzen. Auch der Ausbau digitaler Warnsysteme und die Unterstützung für private Vorsorge gehören für mich dazu.

Gleichzeitig muss das Thema Hochwasser auch in Bau- und Flächenentscheidungen mitgedacht werden – damit wir als Stadt widerstandsfähiger werden gegen Extremwetter. Denn Klimaanpassung ist kein Zukunftsthema mehr, sondern längst Teil unseres Alltags.

Ich möchte mich dafür einsetzen, dass Sundern hier verlässlich, vorrausschauend und mutig handelt – zum Schutz der Menschen und Orte, die sie Zuhause nennen.