Sichere Wege, weniger Lärm – mehr Lebensqualität für Sundern

Viele Ortsteile in Sundern stehen vor ähnlichen Herausforderungen: dichter Verkehr, zu hohe Geschwindigkeiten und eine zunehmende Belastung für Anwohnerinnen und Anwohner. In Tiefenhagen und Stemel zeigt sich das gerade sehr konkret – mit täglich tausenden Fahrzeugen und dem berechtigten Wunsch nach Tempo 30 im Ortskern. Doch das Thema betrifft auch andere Ortsteile. Hier wünschen sich die Menschen sichere Schulwege, ruhigere Wohngebiete und mehr Rücksicht im Straßenverkehr.

Als junge Kandidatin will ich mich im Stadtrat dafür einsetzen, dass diese Themen nicht nur gehört, sondern aktiv angegangen werden. Verkehrspolitik sollte sich nicht allein an Autos orientieren – sie muss den Alltag der Menschen vor Ort verbessern. Dazu gehören klare Regelungen wie Tempo 30 in sensiblen Bereichen, eine bessere Umsetzung des Lärmaktionsplans und ein offenes Ohr für das, was Bürgerinnen und Bürger wirklich bewegt.

Ich bin überzeugt: Wenn wir Mobilität klug gestalten, gewinnen alle – Kinder, Eltern, Ältere, Radfahrerde und auch Autofahrende. Dafür will ich Verantwortung übernehmen – mit frischem Blick, pragmatischem Ansatz und festen Willen, etwas zu verändern.